|
Rezept: |
Erdäpfelknödel von r |
Rezeptgruppe: |
T&M gekocht |
Bezeichnung: |
Erdäpfelknödel von rohen und gekochten Erdäpfeln |
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
0,30 | Kilo | Erdäpfel mehlig |
| | Salzwasser |
20 | g | Weißbrotwürf |
20 | g | Butter |
40 | g | Speck |
0,75 | Kilo | Erdäpfel, roh |
0,10 | Liter | Milch |
80 | g | Mehl |
3,00 | Stück | Eidotter (19g) |
| | Salz Pfeffer Muskat Salzwasser |
| | |
| | am Vortag: Erdäpfel dämpfen und schälen |
| | |
| | Brotwürfel in Butter goldbraun anrösten |
| | |
| | würfelig geschnittenen Speck knusprig ausbraten |
| | |
| | rohe Erdäpfel fein reiben, mit kaltem Wasser übergießen und dann ausdrücken, diesen Vorgang noch einmal wiederholen, damit ein Teil der Erdäpfelstärke ausgewaschen wird, dann Erdäpfel auf ein Tuch geben, einrollen und die Tuchenden gegeneinanderdrehen, sodaß alle Flüssigkeit ausgepreßt wird |
| | |
| | trockene Erdäpfelmasse mit aufgekochter Milch übergießen und abkühlen lassen |
| | |
| | gekochte Erdäpfel passieren, mit Mehl und Dotter zur rohen Erdäpfelmasse geben, gut durchkneten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen |
| | |
| | Teig in 12 Teile teilen, Teigstücke auf der Handfläche auseinanderdrücken, mit Brot- und Speckwürfeln füllen, dann Knödel formen |
| | |
| | in sehr viel Salzwasser ca 20 Minuten garziehen lassen |
| | |
|
|