|
Rezept: |
Poldis Erdäpfelsalat |
Rezeptgruppe: |
gedämpft mariniert |
Bezeichnung: |
Poldis Erdäpfelsalat
|
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
0,60 | Kilo | Erdäpfel speckig |
0,02 | Liter | Olivenöl |
1,00 | Stück | Knoblauchzehe(n) |
100 | g | Zwiebeln |
0,30 | Kilo | Schalotten |
200 | g | Frankfurter |
150 | g | Salatgurke |
150 | g | Paradeiser |
1/8 | Liter | Gemüsesuppe |
1/16 | Liter | Essig |
| | Salz Pfeffer Cayennepfeffer Kümmel gemahlen |
1,00 | Bund | Schnittlauch |
1,00 | Bund | Petersilie |
| | Erdäpfel dämpfen, schälen und in Scheiben schneiden |
| | |
| | Knoblauch und Zwiebel fein hacken, in Olivenöl anschwitzen |
| | |
| | Schalotten blättrig, Frankfurter in Scheiben schneiden, kurz mitrösten |
| | |
| | Salatgurke in dünne Scheiben schneiden, Paradeiser würfeln, alles miteinander vermischen |
| | |
| | Gemüsesuppe mit Essig erwärmen, mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und gemahlenem Kümmel würzen, feingehackten Schnittlauch und Petersilie untermischen |
| | |
| | Erdäpfelsalat marinieren, mindestens 20 Minuten ruhen lassen, evt nochmals nachwürzen |
| | |
| | Tipp: Marinaden, die mit klarer Suppe hergestellt sind, schmecken besonders würzig. Dieser Salat ist als Vorspeise oder Hauptspeise zu verwenden! |
| | |
|
|