|
Rezept: |
Feuriger Erdäpfelein |
Rezeptgruppe: |
gedünstet (roh) |
Bezeichnung: |
Feuriger Erdäpfeleintopf
|
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
0,50 | Kilo | Rindfleisch zum Dünsten |
100 | g | Zwiebeln |
0,02 | Liter | Öl-Sonnenblumenöl |
| | |
50 | g | Frühstücksspeck |
| | Salz Cayennepfeffer |
2,00 | Stück | Knoblauchzehe(n) |
| | |
40 | g | Paradeismark |
| | Rindsuppe zum Aufgießen |
0,50 | Kilo | Erdäpfel speckig |
100 | g | rote Bohnen (Dose) |
100 | g | Maiskörner tiefgekühlt |
| | Salbeiblätter (frisch) |
| | |
| | Rindfleisch würfelig schneiden |
| | |
| | Zwiebel hacken, in Öl anrösten, Fleisch anbraten |
| | |
| | würfelig geschnittenen Speck zugeben |
| | |
| | mit Salz, Cayennepfeffer, Knoblauch würzen |
| | |
| | Paradeismark zugeben, mit Suppe aufgießen, dünsten |
| | |
| | würfelig geschnittene Erdäpfel dünsten und zuletzt Bohnen und Mais zugeben |
| | |
| | mit Salbeiblättern vor dem Anrichten verzieren |
| | |
| | Tipp: Es gibt rund 400 Bohnensorten - probieren Sie doch einige davon aus! |
| | |
|
|