PIU-PRINTEX      

Erdäpfel-Dinkel-Brot

Erdäpfel-Dinkel-Brot

Germteig

     

Basisrezepte

Erdäpfel-Dinkel-Brot

Hochzeitsnigelen

Mohnzelten

Rezept:

Erdäpfel-Dinkel-Brot

Rezeptgruppe:

Germteig

Bezeichnung:

Erdäpfel-Dinkel-Brot

Basismenge für 

4 Portionen   
 

Menge

EinheitZubereitung und Zutaten für 4 Portionen

0,75

KiloErdäpfel mehlig
  Salzwasser

0,50

KiloDinkelmehl
  Alternative: eine Mischung aus
Dinkelmehl und Roggenmehl
oder
Dinkelmehl und Weizenvollkornmehl
   

1,00

PackungTrockengerm

20

gSalz

10

gKümmel
  Thymian

0,25

LiterButtermilch

100

gSonnenblumenkerne getrocknet
  Alternative: Kürbiskerne
   
  Butter für die Form
   
  Erdäpfel dämpfen, schälen und passieren
   
  Mehl, Germ, Salz, Kümmel, Thymian und Buttermilch
zugeben und solange kneten, bis eine weiche, formbare
Konsistenz erreicht ist (Wasser nach Bedarf dazu)
   
  bei Zimmertemperatur eine Stunde gehen lassen, dann
nochmals kneten, dabei Sonnenblumen- oder Kürbiskerne
einarbeiten
   
  Kastenform fetten, etwas Kerne einstreuen, Teig
einfüllen, auch oben bestreuen
   
  Form auf unterste Schiene, in kalten Ofen schieben,
Wasser in hitzebeständigem Gefäß dazustellen
   
  bei 200°C ca 1 Stunde backen
   
  auskühlen lassen, dann erst aus der Form lösen
   
  Tipp:
Dieses Brot bleibt lange saftig und eignet sich gut zum
Einfrieren!
   
ACON Programme können diese Seite direkt importieren!
ACON-REZVIEW download (Freeware)
Powered by ACONSOFT at PIU-PRINTEX
Automatisch generiert am 07.05.02 17:42 mit ACON-BKVWIN