|
Rezept: |
Erdäpfel-kalte Fülle |
Rezeptgruppe: |
gedämpft gefüllt |
Bezeichnung: |
Erdäpfel-kalte Fülle
|
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
0,80 | Kilo | Erdäpfel |
| | (2 große Stück je Portion) Salzwasser Öl |
| | |
| | 1) Griechische Fülle: |
90 | g | Oliven schwarz eingelegt |
250 | g | Feta-Käse |
| | 2) Knoblauchfülle: |
0,25 | Liter | Sauerrahm |
| | Erdäpfelmasse |
6,00 | Stück | Knoblauchzehe(n) |
| | Salz Pfeffer |
| | |
| | 3) Kräutertopfenfülle: |
150 | g | Topfen |
1/8 | Liter | Joghurt 3.6% |
| | Erdäpfelmasse frische Kräuter Salz |
| | |
| | Erdäpfel dämpfen, evt schälen (bei Heurigen wird die Schale mitverwendet), halbieren, aushöhlen, mit Öl bestreichen, ca 10 Minuten bei 180° Heißluft knusprig backen |
| | |
| | 1) griechische Fülle: Oliven hacken oder in Scheiben schneiden, Feta-Käse würfeln, beides mischen |
| | |
| | 2) Knoblauchfülle: Rahm mit zerdrückten, gekochten Erdäpfeln, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen |
| | |
| | 3) Kräutertopfenfülle: Topfen mit Joghurt, zerdrückten, gekochten Erdäpfeln, feingehackten Kräutern und Salz vermischen |
| | |
| | Tipp: Gefüllte Erdäpfel lassen sich gut vorbereiten und bringen Abwechslung in ein sommerliches Buffet! |
| | |
|
|