|
Rezept: |
Schwammerlgröstl |
Rezeptgruppe: |
gedämpft geröstet |
Bezeichnung: |
Schwammerlgröstl
|
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
0,80 | Kilo | Erdäpfel speckig |
| | Salzwasser |
0,04 | Liter | Öl |
200 | g | Zwiebeln |
0,02 | Liter | Öl |
0,30 | Kilo | Schwammerl |
| | (Steinpilze, Champignons, Austernpilze oder Shii-take) Salz Pfeffer Thymian (frisch) |
1,00 | Bund | Petersilie |
| | |
| | Erdäpfel dämpfen, schälen und in ca 3 mm Scheiben schneiden, in Öl vorsichtig beidseitig braten |
| | |
| | Zwiebeln kleinwürfelig schneiden, in Öl anrösten, Schwammerl blättrig schneiden, zugeben und kurz mitrösten |
| | |
| | geröstete Erdäpfel dazugeben, mit Salz, Pfeffer und frischem Thymian würzen, mit gehackter Petersilie bestreuen |
| | |
| | Tipp: Auch Pilze, die man in unseren Wäldern findet, wie Parasolpilze oder Riesenbovist kann man im Gröstl genießen |
| | |
|
|