|
Rezept: |
Erdäpfelstrudel Pilz |
Rezeptgruppe: |
Strudelfülle |
Bezeichnung: |
Erdäpfelstrudel mit Pilzen
|
Basismenge für | 4 Portionen |
| | |
|
Menge | Einheit | Zubereitung und Zutaten für 4 Portionen |
| | Strudelteig: |
250 | g | Mehl |
| | Salz |
| | |
1,00 | EL | Öl |
1/8 | Liter | Wasser |
| | Alternative: 1Pkg.Strudelteigblätter |
| | |
| | Fülle: |
0,60 | Kilo | Erdäpfel mehlig |
| | Salz |
2,00 | Stück | Ei(er) |
0,25 | Liter | Sauerrahm |
100 | g | Zwiebeln |
200 | g | Schwammerl |
| | Alternative: Grammeln oder Schinken |
50 | g | Butter |
| | |
| | Salz Pfeffer Muskat |
1,00 | Bund | Petersilie |
150 | g | TK - Spinat |
| | Alternative: Mangoldblätter |
| | |
| | Butter zum Bestreichen Fenchel zum Bestreuen |
| | |
| | aus Mehl, Salz, Öl und lauwarmem Wasser einen Strudelteig herstellen und 1/2 Stunde gehen lassen (oder fertige Studelblätter verwenden) |
| | |
| | Fülle: Erdäpfel dämpfen, schälen und passieren, nach dem Auskühlen mit Eiern und Rahm vermischen |
| | |
| | Zwiebel hacken, mit blättrig geschnittenen Schwammerln in Butter anrösten, mit Salz, Pfeffer, Muskat und gehackter Petersilie würzen |
| | |
| | Mangoldblätter oder Blattspinat blanchieren |
| | |
| | Studelteig ausziehen (bzw die Blätter auflegen), die Erdäpfelmasse auf 2/3 des Strudels streichen, die Mangoldblätter (Blattspinat) auflegen, dann die Schwammerlfülle aufstreichen |
| | |
| | den Strudel fest einrollen, mit zerlassener Butter bestreichen, evt. mit Fenchel bestreuen |
| | |
| | bei 180-200° ca 30-40 Minuten backen |
| | |
|
|